LEADERSHIP DUE DILIGENCE (MANAGEMENT AUDIT)

ZIELGRUPPE
- – Gründungsteam
- – Geschäftsführung mittelständisches Unternehmen/einer Tochtergesellschaft
- – Vorstand
- – Partnerkreis (z.B. Beratung, Kanzlei)
- – Unternehmensführung
AUFTRAGGEBER
- – Investor (z.B. Venture Capital-, Private Equity-, Beteiligungsgesellschaft)
- – Vorstand
- – Aufsichtsrat/Beirat
- – Partnerkreis (z.B. Beratung, Kanzlei)
- – Banken
- – Konsortien aus Investoren und Banken
ANLÄSSE
- – Entscheidung für oder gegen Investitionen in Start-ups oder für oder gegen eine Übernahme von Unternehmen
- – Entscheidung über die Zusammensetzung von Managementteams bei Akquisitionen und Post-Merger-Integration
- – Entscheidungen über Kreditvergaben an Unternehmen
- – Überprüfung von Nachfolge und Neubesetzung in Managementteams
- – Personalentscheidungen bei der strategische Neuausrichtung von Unternehmen
- – Effizienzüberprüfung der Zusammenarbeit bestehender Führungsteams
NUTZEN
- – Fundierte Einschätzung über das Potenzial eines bestehenden oder entstehenden Managementteams in Bezug auf festgelegte Kriterien wie z.B. Vorhandensein und Verteilung von Ressourcen, Führungskompetenz, Effizienz der Zusammenarbeit, Konfliktmanagement
- – Stärken-Schwächen-Profil für Einzelne und Gesamtteam
- – Konkrete Entwicklungsfelder für Einzelne und Gesamtteam
- – Strukturierte Dokumentation der Ergebnisse
METHODEN
- – Einzelinterviews
- – Selbstbild-/Fremdbildabgleich
- – Teamdiagnostik
- – Life-Supervision/Beobachtung
- – Kraftfeldanalyse
- – Feedback (an Zielgruppe und Auftraggeber)
ERFOLGSFAKTOREN
- – Detaillierte Auftragsklärung
- – Transparenz und Akzeptanz des Verfahrens durch entwicklungsorientiertes Feedback an Zielgruppe (Einzelne und Team) und an Auftraggeber
- – Systemische Diagnostik für Einzelne und Teams anhand konkreter Teamsituationen (Fokussierung des Zusammenspiels der Teammitglieder sowie der Teamressourcen und -entwicklungsfelder)
- – Ausgewiesene systemische, diagnostische und gruppendynamische Fähigkeiten sowie langjährige Führungs-, Organisations- und Gründungserfahrung der Berater
